Hannover Steht Zusammen
Wir Hannoveraner:innen sind auf die Beschäftigten im öffentlichen Dienst angewiesen – auf Erzieher:innen, Krankenpfleger:innen, Bus- und Bahnfahrer:innen, Postbeamte, die Feuerwehr und viele mehr. Sie alle halten unsere Stadt tagtäglich am Laufen. Doch die aktuelle Kürzungspolitik von Land und Bund wird auf ihrem Rücken ausgetragen. Schon jetzt sind viele von ihnen überlastet und ausgebrannt. Dass immer mehr Beschäftigte krankheitsbedingt ausfallen, ist natürlich bei Arbeitgebern nicht unbemerkt geblieben. Darauf mit Kürzungen der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu antworten ist einfach nur respektlos gegenüber Individuen, die sich für unsere Gesellschaft bis in die Krankheit schuften.
Die Forderungen der Beschäftigten – wie 8 % mehr Lohn und drei zusätzliche freie Tage – sind daher mehr als gerechtfertigt. Denn sie brauchen gute Löhne und sie brauchen Entlastung. In den vergangenen Tarifrunden haben die Kollegen und Kolleginnen immer wieder Reallohnverluste hingenommen und zum Wohle der Gemeinschaft ihre eigenen Interessen hinten angestellt. Von Arbeitgebern wird gerne mit durchschnittlichen Inflationsraten argumentiert. Hier sollte aber anstatt über Luxusgüter den Schnitt kleinzurechnen vor allem geschaut werden, wie die Inflation sich auf Grundgüter wie Lebensmittel auswirkt.
Wenn sie dafür streiken müssen, bin ich nicht sauer – ich stelle mich an ihre Seite, denn gute Arbeitsbedingungen sind die Grundlage für eine zuverlässige öffentliche Versorgung. Ohne ausreichend Personal geraten Bereiche wie die Krankenpflege, der Nahverkehr und andere unverzichtbare Dienste, die unser tägliches Leben sichern, in Gefahr. Dabei mangelt es häufig nicht an fertig ausgebildeten Fachkräften, sondern an angemessenen Arbeitsbedingungen. In den nächsten Jahren müssen wir umso mehr dafür sorgen, dass das Arbeiten im öffentlichen Dienst attraktiv wird, weil viele Beschäftigte demnächst in Rente gehen.
Statt weiteren Kürzungen an unserer Daseinsvorsorge braucht es gezielte Investitionen, um ein gutes Leben in unserer Stadt zu ermöglichen.